A1 (Kleinmotorräder bis 45 km/h):
Kleinmotorräder bis 45 Km/h dürfen ab 15 Jahren gefahren werden.
Obligatorisch 3 Motorradgrundkurse, Praktische Prüfung
A1 (Motorräder bis 125 ccm und max. 11KW Leistung):
Motorräder bis 125 ccm (max. 11 KW) dürfen ab 16 Jahren gefahren werden.
Obligatorisch 3 Motorradgrundkurse, Praktische Prüfung.
(Inhaber der Kat. B müssen keine Prüfung ablegen)
A2 (Motorräder bis 35KW)
Diese Kategorie ersetzt die bisherige A beschränkt Kategorie und ist wie gehabt ab 18 Jahren erwerbbar.
Obligatorisch 3 Motorradgrundkurse, Praktische Prüfung
A (Motorräder ohne Einschränkung)
Der Direkteinstieg ist seit 2021 nicht mehr möglich. Wer die leistungsstärksten Motorräder fahren will, muss künftig zuerst mindestens 2 Jahre ein auf 35 kW beschränktes Motorrad der Kategorie A2 fahren.
Praktische Prüfung
Die 3 obligatorischen Grundkurse müssen nur einmal absolviert werden. Entweder für die Kat. AM, oder A1, oder A2. (das gilt auch für die Theorieprüfung und den VKU).